GNU
15. September 2017
manpages-de-dev
German development manpages
man-pages-de
German Linux man pages
manpages-dev
Manual pages about using GNU/Linux for development
man-pages
Linux kernel and C library user-space interface documentation
BEZEICHNUNG
getpw - den Eintrag einer Passwortzeile rekonstruieren
ÜBERSICHT
#define _GNU_SOURCE /* siehe feature_test_macros(7) */ #include <sys/types.h> #include <pwd.h>
int getpw(uid_t uid, char *puffer);
BESCHREIBUNG
Die Funktion getpw() rekonstruiert eine Zeile in der Passwortdatei im Puffer puffer für die angegebene Benutzerkennung uid. Der zurückgegebene Puffer enthält eine Zeile im folgenden Format:
name:passwd:uid:gid:gecos:dir:shell
Die Struktur passwd ist in <pwd.h> wie folgt definiert:
struct passwd {
char *pw_name; /* Benutzername */
char *pw_passwd; /* Passwort des Benutzers */
uid_t pw_uid; /* Benutzerkennung */
gid_t pw_gid; /* Gruppenkennung */
char *pw_gecos; /* Benutzerinformationen */
char *pw_dir; /* Home-Verzeichnis */
char *pw_shell; /* Anmelde-Shell */ };
char *pw_name; /* Benutzername */
char *pw_passwd; /* Passwort des Benutzers */
uid_t pw_uid; /* Benutzerkennung */
gid_t pw_gid; /* Gruppenkennung */
char *pw_gecos; /* Benutzerinformationen */
char *pw_dir; /* Home-Verzeichnis */
char *pw_shell; /* Anmelde-Shell */ };
Weitere Informationen über die Felder dieser Struktur finden Sie unter passwd(5).
RÜCKGABEWERT
Die Funktion getpw() gibt bei Erfolg 0 zurück. Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben und errno so gesetzt, dass es den Fehler anzeigt.
Falls uid nicht in der Passwortdatenbank gefunden wird, gibt getpw() -1 zurück, setzt errno auf 0 und lässt buf unverändert.
FEHLER
Die Funktion getpw() ist gefährlich, da sie den bereitgestellten Puffer puffer zum Überlauf bringen kann. Sie wurde durch getpwuid(3) ersetzt.
DATEIEN
/etc/passwd | |
Passwortdatenbank |
ATTRIBUTE
Siehe attributes(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrücke.
Schnittstelle | Attribut | Wert |
getpw() | Multithread-Fähigkeit | MT-Safe locale |
KONFORM ZU
SVr2.
SIEHE AUCH
KOLOPHON
Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 5.03 des Projekts Linux-man-pages. Eine Beschreibung des Projekts, Informationen, wie Fehler gemeldet werden können sowie die aktuelle Version dieser Seite finden sich unter https://www.kernel.org/doc/man-pages/.
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Schulze <joey> und Chris Leick <c.leick> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an <debian-l10n-german>.